| 
 1.2.2 Die Planung der Arbeitsschritte, des Bedarfs an Material, Werkzeugen und Geräten und des Zeitbedarfs 
   
 
 
 
 
 Als Beispiel hier die für unser Projekt "Renovierung und Gestaltung der Fassaden von 4 Bungalows im Kinderdorf Schneckenmühle" von einer Arbeitsgruppe erstellte Arbeitsplanung: 
  | 
                                                Arbeitsplanung
 
| 
   11.4.2005    | 
  
   Überprüfung des Untergrundes. Sockel freilegen, Giebel schleifen, Giebel abstauben, Fallrohre & Fassade und Sockel reinigen (kärchern), evtl. Risse bzw. Löcher spachteln, Giebel und Fassade grundieren, evtl. Fallrohre vorstreichen   Feierabend :>    | 
  
   Indikatorpapier   Fassendenspachtel, Spaten, Kärcher, Schleifpapier, Spachtel, Glättkelle, Stukkateurspachtel, Acrylpistole, BESEN ! :>, Grundierung, Fassaden-Rolle, Heizer, Leiter, Haftgrund, Terpentin, Schutzhandschuhe(BBW), Schutzbrille (BBW), leere Eimer & Büchsen, Lappen, Rührhölzer, Tüten, Löffel, Volltonfarben,  | 
 
| 
   12.04.05            | 
  
  abdecken, abkleben, Fenster und Türen
  sichern, Giebel lasieren, 1. Anstrich auf Fassade mit Sockel, 2. Anstrich auf
  Fassade und Sockel, Giebel evtl. 2. Lasurbeschichtung
    Feierabend :>    | 
  
   Pappe, Klebeband, Folie, Cuttermesser, Leiter, Unterlegbohlen, Lasurpinsel, Fassadenfarbe, Fassadenrolle, Heizer, Lasur, Streichbürsten, Teleskopstange, Abstreifgitter,  | 
 
| 
   13.4.2005    | 
  
  Sockel evtl. 2. Anstrich, Aufzeichnen
  der Gestaltung, farbig auslegen, 
   | 
  
   Pinsel, Rolle, Abtönfarben, Bleistift, OH-Projektor, Kabeltrommel, kleine Heizkörperrolle    | 
 
| 
   14.4.2005  | 
  
  Aufzeichnen der Gestaltung, farbig auslegen | 
  
   Pinsel, Rolle, Abtönfarben, Bleistift, OH-Projektor, Kabeltrommel, kleine Heizkörperrolle  | 
 
| 
   15.4.2005 8.00-15.00 Uhr    | 
  
   Aufzeichnen der Gestaltung, farbig auslegen  | 
  
   Pinsel, Rolle, Abtönfarben, Bleistift, OH-Projektor, Kabeltrommel, kleine Heizkörperrolle  | 
 
 
Je nach Langfristigkeit der Planung und je nach Projekt gehen wir in unser Lager und stellen alles benötigte Material und Werkzeug zusammen oder wählen es aus Herstellerkatalogen aus.
Im Anschluss an die Arbeitsplanung oder auch parallel zu ihr planen wir die Gestaltung des Objektes.